Verschandlung

Verschandlung
Ver|schạn|de|lung, Ver|schạnd|lung, die; -, -en:
1. <o. Pl.> das Verschandeln; das Verschandeltwerden.
2. etw. Verschandelndes, Verschandeltes.

* * *

Ver|schạn|de|lung, Ver|schạnd|lung, die; -, -en: 1. <o. Pl.> das Verschandeln; das Verschandeltwerden: Die Schaffung von Familiengärten ist doch nicht mit Verschandelung der Landschaft gleichzusetzen (NZZ 5. 9. 86, 33). 2. etw. Verschandelndes, Verschandeltes: über den Feldern ragten Strommasten. Sie fand es seltsam, dass ein modernes Auge ... sie nicht mehr als Verschandelung wahrnahm (Loest, Nikolaikirche 132); bei den schädigenden Eingriffen handelt es sich meistens nicht um ohne weiteres grobe Verschandelungen (NZZ 21. 8. 83, 19).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verschandlung — Ver|schạn|de|lung, Ver|schạnd|lung …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”